#Fox Dach Systeme
Energetische Steildachsanierung in Langenhagen, Hannover & Umgebung
Unsere Expertise und innovativen Ansätze im Bereich Steildach und Wärmedämmung ermöglichen uns, individuell angepasste Lösungen zu entwickeln, um Ihre Energieeffizienz zu erhöhen und dabei gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Warum macht eine Steildachsanierung Sinn?
Kennen Sie das auch? Ein kaltes und ungemütliches Zuhause im Winter, exorbitante Energiekosten und ein schlechtes Gewissen aufgrund des hohen Energieverbrauchs? Eine Dachsanierung kann hierbei Abhilfe schaffen, aber oft entstehen Bedenken und Ängste bezüglich der Kosten, massiver Baustaub- und lärmbelastung sowie des Aufwands für Planung und Umsetzung.
Wir verstehen Ihre Bedenken und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für eine energieeffiziente Steildachsanierung, die Ihnen langfristig Energiekosten spart und gleichzeitig für mehr Wohnkomfort sorgt – alles ohne hohen Aufwand, unnötige Kosten oder störende Baustaub- und Lärmquellen. Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt in eine gemütlichere und energieeffizientere Zukunft machen!
Unsere Leistungspakete im Bereich Steildachsanierung
Wenn Sie Ihr Haus energetisch optimieren möchten und dabei gleichzeitig den Wohnkomfort erhöhen wollen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für eine energieeffiziente Steildachsanierung, um langfristig Energiekosten zu sparen, Ihr Eigenheim dauerhaft vor Witterung zu schützen und gleichzeitig für mehr Wohnkomfort zu sorgen. Lesen Sie weiter, um mehr über unsere Leistungen und Expertise zu erfahren.
Welche Dämmung fürs Dach?
Der wichtigste Bestandteil in der Steildachsanierung sind die verschiedenen Dämmarten. Hier unterscheiden wir hauptsächlich drei Varianten: Zwischensparrendämmung, Aufsparrendämmung und die Kombination Zwischen- und Aufsparrendämmung. Diese Dämmvarianten haben wir für Sie in drei Konzepte zusammengestellt.
FOX ISO SYSTEM BASIC
Zwischensparrendämmung
Entdecken Sie den Klassiker der Dämmung – unsere bewährte Zwischensparrendämmung. Nach dem Abriss der Dacheindeckung werden Ihre Sparren mit einer diffusionsoffenen Luft- und Dichtheitsschicht umhüllt und die Dämmelemente passgenau zwischen den Sparren eingesetzt.
Ob Stein- oder Mineralwolle, oder sogar ökologische Dämmstoffe wie Holzfaser – bei uns finden Sie die perfekte Dämmung für Ihr Dach. Erleben Sie den Komfort und die Energieeffizienz, die unsere Zwischensparrendämmung bietet und genießen Sie ein behagliches Wohnklima zu jeder Jahreszeit.
Lassen Sie sich von unserem Fachwissen und unserer Erfahrung überzeugen und vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin.
Mögliche Dämmmaterialien:
Mineralwolle (Schall und Hitzeschutz gering)
Steinwolle (Schallschutz gut und Hitzeschutz mittel)
Holzweichfaser-wolle (Schall und Hitzeschutz sehr hoch)
*vereinzelnd Förderfähig – proKlima
FOX ISO PLUS
Aufsparrendämmung
Erleben Sie die unschlagbare Kombination aus Geschwindigkeit, Komfort und Energieeffizienz mit unserer Aufsparrendämmung!
Besonders bei Sanierungen ist sie sehr beliebt, da sie schnell verlegt werden kann und gleichzeitig für eine optimale Dämmleistung im Winter sowie angenehme Kühle im Sommer sorgt.
Mit unserem innovativen Konzept erhalten Sie nicht nur ein behagliches Wohnklima, sondern sparen auch langfristig Energiekosten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz und lassen Sie sich von uns beraten – wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!
Mögliche Dämmmaterialien:
Holzfaserdämmplatten
PIR
Aufsparrendämmung Hartfaserplatte
FOX ISO PREMIUM
Zwischen- und Aufsparrendämmung
Erleben Sie die perfekte Kombination für Förderprogramme und die beste Energieeffizienz in Ihrem Zuhause.
Unser innovatives Konzept erfüllt nicht nur die Anforderungen des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz), sondern bietet auch ein behagliches Wohnklima und ein langlebiges Zuhause.
Durch die einzigartige Kombination von Zwischen- und Aufsparrendämmung erreichen wir die beste Dämmleistung und sparen langfristig Energiekosten. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Zuhauses und lassen Sie sich von uns beraten – wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!
Mögliche Dämmmaterialien:
Zwischendämmung als HolzfaserWeich
Aufsparrendämmung Holzfaser
0,14 U-Wert für KFW Förderungen
(Übertrifft die gesetzlichen Anforderungen des GEG.)
*weitere Kombinationen von Dämm-Materialien sind möglich
Welche Dacheindeckung ist die beste?
Geben Sie Ihrem Haus ein neues Gesicht und machen Sie es zu einem Hingucker: Das Dach ist ein wichtiger Faktor für die Optik Ihres Hauses und verleiht ihm Charakter. Die Wahl der richtigen Farbe und Form ist entscheidend für Ihre persönliche Note. Bei der Auswahl des passenden Materials stehen wir Ihnen gerne zur Seite und beraten Sie umfassend.
Bei der Vorauswahl sollten Sie insbesondere auf folgende Kriterien achten:
Optik
Die Optik des Daches ist entscheidend für das äußere Erscheinungsbild Ihres Hauses. Wählen Sie eine Dacheindeckung, die Ihren persönlichen Geschmack trifft und gleichzeitig zur Umgebung passt.
Baurechtliche Vorgaben
Funktion
Die Dacheindeckung muss vor Witterungseinflüssen schützen.
Folgende Dacheindeckungen
stehen Ihnen zur Verfügung:
FOX DACH BASIC
Robust und vielseitig: Entdecken Sie die Vorteile von Betondachsteinen für Ihr Dach
Diese Art von Dacheindeckung ist ideal für Hausbesitzer, die nach einer kosteneffizienten und langlebigen Lösung suchen. Betondachsteine sind robust und halten den Witterungsbedingungen und der Zeit stand. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl des passenden Betondachsteins für Ihr Zuhause zu helfen.
Rohstoffe: chemisch hergestellt
Denkmalschutz: nicht geeignet
Was sind Betondachsteine?
Für wen sind Dachsteine geeignet und warum?
Sonstiges
FOX DACH PREMIUM
Zeitlose Eleganz für jedes Dach – Tondachziegel als perfekte Wahl
Rohstoffe: Naturprodukt
Denkmalschutz: geeignet
Was sind Tondachziegel?
Die Engobe ist eine zusätzlich aufgebrachte Tonschlemme, die die Oberfläche des Tons veredelt.
Während Glasur eine harte, wasserdichte Oberfläche schafft, die gegen Witterungseinflüsse, Verschmutzung und UV-Strahlen beständig ist. Die Wahl hängt von verschiedenen Faktoren wie dem gewünschten Aussehen, der Wartungsfreiheit und den klimatischen Bedingungen ab.
Für wen sind Tondachziegel geeignet?
FOX DACH METALL
Zink
Warum ein Dach aus Titanzink?
Ein Dach aus Titanzink zeichnet sich durch seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse aus. Das Material bietet eine zeitlose Ästhetik und entwickelt eine charakteristische Patina, die dem Gebäude ein einzigartiges Flair verleiht. Dank seiner Flexibilität ist es für eine Vielzahl von Dachstrukturen und -details geeignet. Zudem ist Titanzink umweltfreundlich und 100% recycelbar. Trotz höherer Investitionskosten sind die langfristigen Unterhaltskosten gering, was es zu einer kosteneffizienten Wahl macht.
Für wen sind Metalldächer geeignet?
Wenn Sie Wert auf Langlebigkeit, minimale Wartung und Nachhaltigkeit legen, ist ein Dach aus Titanzink die ideale Wahl für Sie. Die höhere Anfangsinvestition wird durch die langfristige Kosteneffizienz und die Robustheit des Materials mehr als ausgeglichen. Für alle, die eine zeitlose und dennoch individuelle Ästhetik schätzen, bietet Titanzink eine Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten und entwickelt zudem eine charakteristische Patina. Falls Ihr Bauprojekt komplexe Dachstrukturen oder besondere architektonische Anforderungen hat, bietet Titanzink die nötige Flexibilität. Insgesamt ist Titanzink also die perfekte Wahl für alle, die Qualität und Design in einem Material vereint suchen.
Wie werden sie verarbeitet?
Die Verarbeitung von Titanzink auf geneigten Dächern erfolgt meistens in der Scharentechnik, bei der zugeschnittene und gefalzte Zinkbahnen auf einer stabilen Unterkonstruktion montiert werden. Die gefalzten Ränder sorgen für eine wasserdichte und windfeste Verbindung. Abschließend werden Dachdetails wie Dachrinnen und Anschlüsse fachgerecht integriert, um die Langlebigkeit und Ästhetik des Materials voll auszuschöpfen.
Welche Vorteile haben Metalldächer gegenüber Dachsteine/Dachziegel?
Neben den bereits genannten Vorteilen bietet ein Dach aus Titanzink im Vergleich zu Dächern aus Dachsteinen oder Dachziegeln weitere spezifische Vorzüge:
Gewicht
Titanzink ist ein vergleichsweise leichtes Material, was die Statik des Gebäudes weniger belastet. Dies kann bei Sanierungen oder Umbauten von Vorteil sein, wenn die bestehende Struktur nur eine begrenzte zusätzliche Last tragen kann.
Schnellere Montage
Durch die Möglichkeit, größere Bahnen oder Paneele zu verwenden, kann die Montage eines Zinkdachs oft schneller erfolgen als die Verlegung von einzelnen Dachziegeln oder -steinen.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Während Dachziegel und -steine meist standardisierte Formen haben, ermöglicht Titanzink eine größere gestalterische Freiheit. Es kann für komplizierte Dachstrukturen, Ornamente oder spezielle architektonische Details verwendet werden.
Bessere Eignung für flache Neigungen
Im Gegensatz zu Dachsteinen und -ziegeln, die eine gewisse Dachneigung erfordern, um effektiv Wasser abzuleiten, eignet sich Titanzink auch für Dächer mit flacherer Neigung.
All diese Eigenschaften machen Titanzink zu einer ausgezeichneten Alternative zu traditionelleren Materialien und können spezielle Anforderungen und Wünsche besser erfüllen.
Kupfer
Warum ein Dach aus Kupfer?
Kupfer ist darüber hinaus umweltfreundlich und vollständig recycelbar. Insgesamt stellt ein Kupferdach eine exklusive und nachhaltige Wahl dar, die sich durch Eleganz und Langlebigkeit auszeichnet.
Für wen sind Kupferdächer geeignet?
Wenn Sie ein Material schätzen, das sich im Laufe der Zeit natürlich verändert und dabei eine warme, braune bis schwarze Patina entwickelt, ist Kupfer genau das Richtige für Sie. Diese charakteristische Farbveränderung fügt sich harmonisch in natürliche oder historische Umgebungen ein und wird besonders von Personen geschätzt, die Authentizität und einen lebendigen Charakter in der Architektur suchen.
Kupfer ist auch ideal für diejenigen, die eine Dacheindeckung mit extrem langer Lebensdauer suchen und bereit sind, in ein Material zu investieren, das Generationen überstehen kann.
Designorientierte Menschen, die nach einer individuellen und unverwechselbaren Optik suchen, werden von den Gestaltungsmöglichkeiten und der Wandelbarkeit des Materials angezogen. Insgesamt bietet ein Kupferdach eine exklusive und langlebige Lösung für alle, die Wert auf Einzigartigkeit und Qualität legen.
Wie werden sie verarbeitet?
Bei der Verarbeitung von Kupfer auf geneigten Dächern wird meistens die gleiche Scharentechnik angewendet, wie sie auch bei Titanzink üblich ist. Kupferbahnen werden zugeschnitten und gefalzt, bevor sie auf einer stabilen Unterkonstruktion befestigt werden. Der wesentliche Unterschied liegt in der Geschmeidigkeit des Kupfers: Es ist leichter zu formen und zu verarbeiten als Titanzink, was die Montage vereinfacht.
Die gefalzten Ränder gewährleisten auch hier eine wasserdichte und windfeste Verbindung. Abschließend werden Details wie Dachrinnen und Anschlüsse fachgerecht integriert, wobei die besondere Leichtigkeit und Flexibilität von Kupfer die Ausführung komplexer Formen und Details erleichtert. Dadurch wird die Langlebigkeit und Ästhetik des Kupferdachs optimal zur Geltung gebracht.
Welche Vorteile haben Metalldächer gegenüber Dachsteine/Dachziegel?
Neben den bereits genannten Vorteilen bietet ein Dach aus Kupfer im Vergleich zu Dächern aus Dachsteinen oder Dachziegeln weitere spezifische Vorzüge:
Gewicht
Kupfer ist ebenfalls ein leichtes Material, das die Gebäudestruktur weniger belastet. Dies ist besonders bei Renovierungen oder Umbauten nützlich, wenn die bestehende Struktur nur begrenzte zusätzliche Lasten tragen kann.
Schnellere Montage
Die Flexibilität von Kupfer ermöglicht die Verwendung von größeren Bahnen oder Platten, was die Montagezeit im Vergleich zur Verlegung einzelner Dachziegel oder -steine erheblich reduzieren kann.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Kupfer bietet große gestalterische Freiheit und kann leicht geformt werden, um komplizierte Dachstrukturen, Ornamente oder spezielle architektonische Details zu realisieren.
Bessere Eignung für flache Neigungen
Ähnlich wie Titanzink eignet sich Kupfer auch für Dächer mit einer flacheren Neigung. Dies bietet mehr Flexibilität in der Architektur und im Design des Gebäudes.
Patina
Ein weiterer Vorteil von Kupfer ist seine Fähigkeit, im Laufe der Zeit eine warme, braune Patina zu entwickeln. Dies verleiht dem Gebäude eine besondere, authentische Ästhetik, die mit Dachsteinen oder -ziegeln schwer zu erreichen ist.
Durch diese zusätzlichen Vorteile stellt Kupfer eine luxuriöse und vielseitige Alternative zu herkömmlichen Dacheindeckungsmaterialien dar, die spezielle Anforderungen und ästhetische Wünsche in besonderer Weise erfüllen kann.
FOX Sandwich Trapez
Für wen sind diese Dächer geeignet?
FOX Traufe
Die Traufabschluss ist nicht nur ein funktionales Element des Dachs, sondern auch ein entscheidender Faktor für das Erscheinungsbild des Hauses. Sie erfüllt mehrere wichtige Aufgaben, darunter das effektive Ableiten von Regenwasser, die Belüftung der Dachfläche und der konstruktive Schutz des Gebäudes. Dabei spielt die Wahl des Traufverkleidungs-Systems eine entscheidende Rolle, um das Haus optisch aufzuwerten und vor Witterungseinflüssen zu schützen. Es gibt eine Vielzahl von Systemen zur Auswahl, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.
Welche Traufverkleidungs-Systeme gibt es?
Traufkasten
(waagerechte Verlegung und Anschluss an das Mauerwerk)
Der Traufkasten ist ein wichtiger Bestandteil des Traufverkleidungs-Systems. Dabei gibt es verschiedene Materialien, aus denen Traufkästen gefertigt werden können, wie zum Beispiel Holz, Kunststoff oder Metall. Die Wahl des Materials hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem gewünschten Aussehen, der Wartungsfreiheit und der Haltbarkeit.
Traufschalung
Mit dieser Art der Traufverkleidung kann eine rustikale und traditionelle Optik erzeugt werden, die perfekt zu rustikalen oder Landhaus ähnlichen Baustilen passt. Das natürliche Material des Profilholzes verleiht dem Haus eine warme und gemütliche Ausstrahlung, die insbesondere in ländlichen Gegenden oder auf Grundstücken mit naturnahem Charakter zur Geltung kommt.
Mögliche Materialien
Holz
Schiefer / Faserzement
Kunststoff Profile (Heering / Mammut)
HPL
Metall (Zink, Kupfer, Alu)
Welche verschiedenen Dachrinnen werden verarbeitet?
FOX Ortgang
Die Unterkonstruktion wird in den meisten Fällen aus Holz hergestellt, verkleidet und gestrichen. Um einen dauerhaften Schutz für die Verkleidung herzustellen, können auch wartungsarme Materialien wie Schiefer oder Metall verwendet werden. Ein erneuter Anstrich, oft schon nach ca. 10 Jahren erforderlich, kann hierdurch wegfallen.
Welche Ortgangs-Systeme gibt es?
Standard
Glattkantbrett
Stirnbrett gestrichen
Premium
zusätzlich verkleidet mit Schiefer, HPL oder Metall
Exklusiv
Stirnbrett gestrichen und zusätzlich verkleidet mit Schiefer, HPL oder Metall
Jetzt Erstgespräch vereinbaren und informieren
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Terminkalender zu laden.